Marcel Bieri

  • Portfolio
  • About
  • Contact
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
Show Navigation
Aktuell_Archiv All Galleries
Download

Aktuell_2017 { 1735 images } Created 31 Dec 2016

Next
View: 100 | 500

Loading ()...

  • Bühnenmeister Johann Gerhard vom Stadttheater, am Dienstag 26. Dezember 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    BMG7714.JPG
  • Bühnenmeister Johann Gerhard vom Stadttheater, 2 von rechts, welcher seinen Posten an Achim Saufaus , 3 von links, übergibt, am Dienstag 26. Dezember 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    BMG7727.JPG
  • Bühnenmeister Johann Gerhard vom Stadttheater, rechts, welcher seinen Posten an Achim Saufaus , 3 von links, übergibt, am Dienstag 26. Dezember 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    BMG7735.JPG
  • Bühnenmeister Johann Gerhard vom Stadttheater, rechts, welcher seinen Posten an Achim Saufaus , 3 von links, übergibt, am Dienstag 26. Dezember 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    BMG7739.JPG
  • Bühnenmeister Johann Gerhard vom Stadttheater, rechts, welcher seinen Posten an Achim Saufaus , 3 von links, übergibt, am Dienstag 26. Dezember 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    BMG7742.JPG
  • Bühnenmeister Johann Gerhard vom Stadttheater, rechts, welcher seinen Posten an Achim Saufaus , links, übergibt, am Dienstag 26. Dezember 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    BMG7760.JPG
  • Bühnenmeister Johann Gerhard vom Stadttheater, rechts, welcher seinen Posten an Achim Saufaus , links, übergibt, am Dienstag 26. Dezember 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    BMG7768.JPG
  • Bühnenmeister Johann Gerhard vom Stadttheater, rechts, welcher seinen Posten an Achim Saufaus , links, übergibt, am Dienstag 26. Dezember 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    BMG7786.JPG
  • Bühnenmeister Johann Gerhard vom Stadttheater, rechts, welcher seinen Posten an Achim Saufaus , links, übergibt, am Dienstag 26. Dezember 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    BMG7792.JPG
  • Bühnenmeister Johann Gerhard vom Stadttheater, am Dienstag 26. Dezember 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    BMG7808.JPG
  • Seit Jahren gibt es auch in Wasen Adventsfenster. Den Abschluss macht nun seit rund zwölf Jahren jeweils der Friedhofsgärtner Martin Leuenberger mit einem Adventsfenster auf dem Friedhof am Sonntag 24. Dezember 2017 im Wasen. © Marcel Bieri
    BMG7534.JPG
  • Seit Jahren gibt es auch in Wasen Adventsfenster. Den Abschluss macht nun seit rund zwölf Jahren jeweils der Friedhofsgärtner Martin Leuenberger mit einem Adventsfenster auf dem Friedhof am Sonntag 24. Dezember 2017 im Wasen. © Marcel Bieri
    BMG7535.JPG
  • Seit Jahren gibt es auch in Wasen Adventsfenster. Den Abschluss macht nun seit rund zwölf Jahren jeweils der Friedhofsgärtner Martin Leuenberger mit einem Adventsfenster auf dem Friedhof am Sonntag 24. Dezember 2017 im Wasen. © Marcel Bieri
    BMG7537.JPG
  • Seit Jahren gibt es auch in Wasen Adventsfenster. Den Abschluss macht nun seit rund zwölf Jahren jeweils der Friedhofsgärtner Martin Leuenberger mit einem Adventsfenster auf dem Friedhof am Sonntag 24. Dezember 2017 im Wasen. © Marcel Bieri
    BMG7541.JPG
  • Zu ehren der 7 verschüttetn Bergwerkarbeiter die am 21. Dezember 1942 verschüttet wurden, wurde 75 Jahre später eine Gedenktafel aufgestellt, am Montag 25. Dezember 2017 im Engelprächtigen Ufhusen. © Marcel Bieri
    BMG7543.JPG
  • Zu ehren der 7 verschüttetn Bergwerkarbeiter die am 21. Dezember 1942 verschüttet wurden, wurde 75 Jahre später eine Gedenktafel aufgestellt, am Montag 25. Dezember 2017 im Engelprächtigen Ufhusen. © Marcel Bieri
    BMG7546.JPG
  • Zu ehren der 7 verschüttetn Bergwerkarbeiter die am 21. Dezember 1942 verschüttet wurden, wurde 75 Jahre später eine Gedenktafel aufgestellt, am Montag 25. Dezember 2017 im Engelprächtigen Ufhusen. © Marcel Bieri
    BMG7554.JPG
  • Zu ehren der 7 verschüttetn Bergwerkarbeiter die am 21. Dezember 1942 verschüttet wurden, wurde 75 Jahre später eine Gedenktafel aufgestellt, am Montag 25. Dezember 2017 im Engelprächtigen Ufhusen. © Marcel Bieri
    BMG7556.JPG
  • Zu ehren der 7 verschüttetn Bergwerkarbeiter die am 21. Dezember 1942 verschüttet wurden, wurde 75 Jahre später eine Gedenktafel aufgestellt, am Montag 25. Dezember 2017 im Engelprächtigen Ufhusen. © Marcel Bieri
    BMG7564.JPG
  • Bühnenmeister Johann Gerhard vom Stadttheater, am Dienstag 26. Dezember 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    BMG7714.JPG
  • Bühnenmeister Johann Gerhard vom Stadttheater, 2 von rechts, welcher seinen Posten an Achim Saufaus , 3 von links, übergibt, am Dienstag 26. Dezember 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    BMG7727.JPG
  • Bühnenmeister Johann Gerhard vom Stadttheater, rechts, welcher seinen Posten an Achim Saufaus , 3 von links, übergibt, am Dienstag 26. Dezember 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    BMG7735.JPG
  • Bühnenmeister Johann Gerhard vom Stadttheater, rechts, welcher seinen Posten an Achim Saufaus , 3 von links, übergibt, am Dienstag 26. Dezember 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    BMG7739.JPG
  • Bühnenmeister Johann Gerhard vom Stadttheater, rechts, welcher seinen Posten an Achim Saufaus , 3 von links, übergibt, am Dienstag 26. Dezember 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    BMG7742.JPG
  • Bühnenmeister Johann Gerhard vom Stadttheater, rechts, welcher seinen Posten an Achim Saufaus , links, übergibt, am Dienstag 26. Dezember 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    BMG7760.JPG
  • Bühnenmeister Johann Gerhard vom Stadttheater, rechts, welcher seinen Posten an Achim Saufaus , links, übergibt, am Dienstag 26. Dezember 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    BMG7768.JPG
  • Bühnenmeister Johann Gerhard vom Stadttheater, rechts, welcher seinen Posten an Achim Saufaus , links, übergibt, am Dienstag 26. Dezember 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    BMG7786.JPG
  • Bühnenmeister Johann Gerhard vom Stadttheater, rechts, welcher seinen Posten an Achim Saufaus , links, übergibt, am Dienstag 26. Dezember 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    BMG7792.JPG
  • Bühnenmeister Johann Gerhard vom Stadttheater, am Dienstag 26. Dezember 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    BMG7808.JPG
  • Die  Mühle, Thommen, wo Urdinkel verarbeitet wird, am Montag 18. Dezember 2017 in Eptingen. © Marcel Bieri
    BMG4595.JPG
  • In der Mühle, Thommen, wird Urdinkel verarbeitet wird, am Montag 18. Dezember 2017 in Eptingen. © Marcel Bieri
    BMG4630.JPG
  • In der Mühle, Thommen, wird Urdinkel verarbeitet wird, am Montag 18. Dezember 2017 in Eptingen. © Marcel Bieri
    BMG4645.JPG
  • Anita Rudin, Vater Werner Mutter Brigitte Thommen, und Christian Rudin, in der MÜhle, Thommen,  wo Urdinkel verarbeitet wird, am Montag 18. Dezember 2017 in Eptingen. © Marcel Bieri
    BMG4666.JPG
  • Anita Rudin, Vater Werner Mutter Brigitte Thommen, und Christian Rudin, in der MÜhle, Thommen,  wo Urdinkel verarbeitet wird, am Montag 18. Dezember 2017 in Eptingen. © Marcel Bieri
    BMG4685.JPG
  • Anita Rudin, Vater Werner Mutter Brigitte Thommen, und Christian Rudin, in der MÜhle, Thommen,  wo Urdinkel verarbeitet wird, am Montag 18. Dezember 2017 in Eptingen. © Marcel Bieri
    BMG4692.JPG
  • Anita Rudin, Vater Werner Mutter Brigitte Thommen, und Christian Rudin, in der MÜhle, Thommen,  wo Urdinkel verarbeitet wird, am Montag 18. Dezember 2017 in Eptingen. © Marcel Bieri
    BMG4715.JPG
  • Anita Rudin, und Vater, Werner Thommen, in der Mühle, Thommen,  wo Urdinkel verarbeitet wird, am Montag 18. Dezember 2017 in Eptingen. © Marcel Bieri
    BMG4721.JPG
  • Anita Rudin, und Vater, Werner Thommen, in der Mühle, Thommen,  wo Urdinkel verarbeitet wird, am Montag 18. Dezember 2017 in Eptingen. © Marcel Bieri
    BMG4745.JPG
  • Anita Rudin, und Vater, Werner Thommen, in der Mühle, Thommen,  wo Urdinkel verarbeitet wird, am Montag 18. Dezember 2017 in Eptingen. © Marcel Bieri
    BMG4750.JPG
  • Urdinkel Kernotto, und  Weissmehl von der Mühle, Thommen, am Montag 18. Dezember 2017 in Eptingen. © Marcel Bieri
    BMG4788.JPG
  • Urdinkel Kernotto von der Mühle, Thommen, am Montag 18. Dezember 2017 in Eptingen. © Marcel Bieri
    BMG4793.JPG
  • Urdinkel Weissmehl von der Mühle, Thommen, am Montag 18. Dezember 2017 in Eptingen. © Marcel Bieri
    BMG4796.JPG
  • Oberaargauer Weihnachtskonzert<br />
Sonntag, am Sonntag 10. Dezember. in der  Kloster-Kirche St. Urban. © Marcel Bieri
    BMG9838.JPG
  • Oberaargauer Weihnachtskonzert<br />
Sonntag, am Sonntag 10. Dezember. in der  Kloster-Kirche St. Urban. © Marcel Bieri
    BMG9850.JPG
  • Oberaargauer Weihnachtskonzert<br />
Sonntag, am Sonntag 10. Dezember. in der  Kloster-Kirche St. Urban. © Marcel Bieri
    BMG9878.JPG
  • 22. Weihnachtsmarkt am Donnerstag 30. November 2017 in Huttwil. © Marcel Bieri
    BMG6235.JPG
  • 22. Weihnachtsmarkt am Donnerstag 30. November 2017 in Huttwil. © Marcel Bieri
    BMG6252.JPG
  • 22. Weihnachtsmarkt am Donnerstag 30. November 2017 in Huttwil. © Marcel Bieri
    BMG6260.JPG
  • 22. Weihnachtsmarkt am Donnerstag 30. November 2017 in Huttwil. © Marcel Bieri
    BMG6261.JPG
  • 22. Weihnachtsmarkt am Donnerstag 30. November 2017 in Huttwil. © Marcel Bieri
    BMG6267.JPG
  • 22. Weihnachtsmarkt am Donnerstag 30. November 2017 in Huttwil. © Marcel Bieri
    BMG5054.JPG
  • 22. Weihnachtsmarkt am Donnerstag 30. November 2017 in Huttwil. © Marcel Bieri
    BMG4828.JPG
  • 22. Weihnachtsmarkt am Donnerstag 30. November 2017 in Huttwil. © Marcel Bieri
    BMG4841.JPG
  • 22. Weihnachtsmarkt am Donnerstag 30. November 2017 in Huttwil. © Marcel Bieri
    BMG4860.JPG
  • 22. Weihnachtsmarkt am Donnerstag 30. November 2017 in Huttwil. © Marcel Bieri
    BMG4881.JPG
  • 22. Weihnachtsmarkt am Donnerstag 30. November 2017 in Huttwil. © Marcel Bieri
    BMG4890.JPG
  • 22. Weihnachtsmarkt am Donnerstag 30. November 2017 in Huttwil. © Marcel Bieri
    BMG4894.JPG
  • 22. Weihnachtsmarkt am Donnerstag 30. November 2017 in Huttwil. © Marcel Bieri
    BMG4904.JPG
  • 22. Weihnachtsmarkt am Donnerstag 30. November 2017 in Huttwil. © Marcel Bieri
    BMG4937.JPG
  • 22. Weihnachtsmarkt am Donnerstag 30. November 2017 in Huttwil. © Marcel Bieri
    BMG4946.JPG
  • 22. Weihnachtsmarkt am Donnerstag 30. November 2017 in Huttwil. © Marcel Bieri
    BMG4953.JPG
  • 22. Weihnachtsmarkt am Donnerstag 30. November 2017 in Huttwil. © Marcel Bieri
    BMG4960.JPG
  • 22. Weihnachtsmarkt am Donnerstag 30. November 2017 in Huttwil. © Marcel Bieri
    BMG4963.JPG
  • 22. Weihnachtsmarkt am Donnerstag 30. November 2017 in Huttwil. © Marcel Bieri
    BMG4982.JPG
  • Augenblicke - Frauenblicke: In der Galerie L. (Leuebrüggli) stellen 15 Frauen aus, am Samstag 25. November 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    ABM1718.JPG
  • Der Burgdorfer Kronenplatz wird auch in dieser Adventszeit zum Sternenmeer: An den Fassaden in der Oberstadt drehen bald wieder unzählige Fünfzacke gemächlich ihre Runden, am Samstag 25. November 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    ABM1733.JPG
  • Der Burgdorfer Kronenplatz wird auch in dieser Adventszeit zum Sternenmeer: An den Fassaden in der Oberstadt drehen bald wieder unzählige Fünfzacke gemächlich ihre Runden, am Samstag 25. November 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    ABM1738.JPG
  • Der Burgdorfer Kronenplatz wird auch in dieser Adventszeit zum Sternenmeer: An den Fassaden in der Oberstadt drehen bald wieder unzählige Fünfzacke gemächlich ihre Runden, am Samstag 25. November 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    ABM1744.JPG
  • Besuch eines Heimspiels mit Gewinnern einer Verlosung.<br />
BZ-Forum, am Samstag 25. November 2017 in Langnau. © Marcel Bieri
    ABM1758.JPG
  • Im Schulhaus Hasenlehn startet der Jugendschachkurs des Schachklubs Trubschachen. Er ist offen für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 20 Jahren, am Samstag 25. November 2017 in Trubschachen. © Marcel Bieri
    ABM1573.JPG
  • Im Schulhaus Hasenlehn startet der Jugendschachkurs des Schachklubs Trubschachen. Er ist offen für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 20 Jahren, am Samstag 25. November 2017 in Trubschachen. © Marcel Bieri
    ABM1598.JPG
  • Im Schulhaus Hasenlehn startet der Jugendschachkurs des Schachklubs Trubschachen. Er ist offen für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 20 Jahren, am Samstag 25. November 2017 in Trubschachen. © Marcel Bieri
    ABM16081.JPG
  • Im Schulhaus Hasenlehn startet der Jugendschachkurs des Schachklubs Trubschachen. Er ist offen für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 20 Jahren, am Samstag 25. November 2017 in Trubschachen. © Marcel Bieri
    ABM16171.JPG
  • Hans Minder hat als Lokalhistoriker bereits mehrere Heimatbücher herausgebracht. Derzeit arbeitet er an einem über die Gemeinde Trachselwald, am Samstag 25. November 2017 in Lauperswil. © Marcel Bieri
    ABM1651.JPG
  • Hans Minder hat als Lokalhistoriker bereits mehrere Heimatbücher herausgebracht. Derzeit arbeitet er an einem über die Gemeinde Trachselwald, am Samstag 25. November 2017 in Lauperswil. © Marcel Bieri
    ABM16651.JPG
  • Hans Minder hat als Lokalhistoriker bereits mehrere Heimatbücher herausgebracht. Derzeit arbeitet er an einem über die Gemeinde Trachselwald, am Samstag 25. November 2017 in Lauperswil. © Marcel Bieri
    ABM16711.JPG
  • Hans Minder hat als Lokalhistoriker bereits mehrere Heimatbücher herausgebracht. Derzeit arbeitet er an einem über die Gemeinde Trachselwald, am Samstag 25. November 2017 in Lauperswil. © Marcel Bieri
    ABM1677.JPG
  • Hans Minder hat als Lokalhistoriker bereits mehrere Heimatbücher herausgebracht. Derzeit arbeitet er an einem über die Gemeinde Trachselwald, am Samstag 25. November 2017 in Lauperswil. © Marcel Bieri
    ABM1692.JPG
  • Die Wanderausstellung "Willkommen zu Hause", die gegen Gewalt an Frauen kämpft, macht Halt im Bildungszentrum Michael Fichter Kapo Bern, Mitte, am Freitag 24. November 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    ABM1137.JPG
  • Die Wanderausstellung "Willkommen zu Hause", die gegen Gewalt an Frauen kämpft, macht Halt im Bildungszentrum Michael Fichter Kapo Bern, rechts, am Freitag 24. November 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    ABM11511.JPG
  • Die Wanderausstellung "Willkommen zu Hause", die gegen Gewalt an Frauen kämpft, macht Halt im Bildungszentrum Michael Fichter Kapo Bern, links, am Freitag 24. November 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    ABM11591.JPG
  • Die Wanderausstellung "Willkommen zu Hause", die gegen Gewalt an Frauen kämpft, macht Halt im Bildungszentrum Michael Fichter Kapo Bern, links, am Freitag 24. November 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    ABM1170.JPG
  • Die Wanderausstellung "Willkommen zu Hause", die gegen Gewalt an Frauen kämpft, macht Halt im Bildungszentrum, am Freitag 24. November 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    ABM1171.JPG
  • Die Wanderausstellung "Willkommen zu Hause", die gegen Gewalt an Frauen kämpft, macht Halt im Bildungszentrum, am Freitag 24. November 2017 in Langenthal. © Marcel Bieri
    ABM1173.JPG
  • Der Gemeinderat lädt zu einer Orientierungsversammlung ein und hofft, dass viel Volk kommt, damit sich die Schangnauer gegen die Schliessung der Raiffeisenbankfiliale zur Wehr setzen können, am Freitag 24. November 2017 in Schangnau. © Marcel Bieri
    ABM1265.JPG
  • Anweisungen von Daniel Gohl, Isnstruktor, anlaesslich des Fahrtrainings von Nez Rouge Bern, am Samstag 11. November 2017 im Driving Center Safenwil. © Marcel Bieri
    ABM4979.JPG
  • Anweisungen von Daniel Gohl, Isnstruktor, anlaesslich des Fahrtrainings von Nez Rouge Bern, am Samstag 11. November 2017 im Driving Center Safenwil. © Marcel Bieri
    ABM49871.JPG
  • Patric Flückiger im Opel, Mitte, anlaesslich des Fahrtrainings von Nez Rouge Bern, am Samstag 11. November 2017 im Driving Center Safenwil. © Marcel Bieri
    ABM5023.JPG
  • Patric Flückiger im Opel, Mitte, anlaesslich des Fahrtrainings von Nez Rouge Bern, am Samstag 11. November 2017 im Driving Center Safenwil. © Marcel Bieri
    ABM5037.JPG
  • Patric Flückiger im Opel, Mitte, anlaesslich des Fahrtrainings von Nez Rouge Bern, am Samstag 11. November 2017 im Driving Center Safenwil. © Marcel Bieri
    ABM5044.JPG
  • Instruktor Daniel Gohl, anlaesslich des Fahrtrainings von Nez Rouge Bern, am Samstag 11. November 2017 im Driving Center Safenwil. © Marcel Bieri
    ABM5078.JPG
  • Patric Flückiger anlaesslich des Fahrtrainings von Nez Rouge Bern, am Samstag 11. November 2017 im Driving Center Safenwil. © Marcel Bieri
    ABM5111.JPG
  • Patric Flückiger anlaesslich des Fahrtrainings von Nez Rouge Bern, am Samstag 11. November 2017 im Driving Center Safenwil. © Marcel Bieri
    ABM5204.JPG
  • Restaurant La Rôtisseria (ehemals Restaurant Frohsinn) am Samstag 11. November 2017 in in Utzenstorf. © Marcel Bieri
    ABM5214.JPG
  • Martin Bieri, links, und Julian Nussbaum, rechts beobachten ihr Rückstoss-Boot, anlässlich des Tüftlerwettbewerbs, am Samstag 11. November 2017 in Burgdorf. © Marcel Bieri
    ABM52501.JPG
  • Martin Bieri, links, und Julian Nussbaum, rechts beobachten ihr Rückstoss-Boot, anlässlich des Tüftlerwettbewerbs, am Samstag 11. November 2017 in Burgdorf. © Marcel Bieri
    ABM5266.JPG
  • Burger-Präsident Hans Appenzeller, links, und Gemeinderat Hubert Kölliker im Armenwald, im am Samstag 11. November 2017 im Rohrbachgraben. © Marcel Bieri
    ABM52721.JPG
  • Burger-Präsident Hans Appenzeller, links, und Gemeinderat Hubert Kölliker im Armenwald, im am Samstag 11. November 2017 im Rohrbachgraben. © Marcel Bieri
    ABM52771.JPG
  • Burger-Präsident Hans Appenzeller, links, und Gemeinderat Hubert Kölliker im Armenwald, im am Samstag 11. November 2017 im Rohrbachgraben. © Marcel Bieri
    ABM5282A.JPG
  • Burger-Präsident Hans Appenzeller, links, und Gemeinderat Hubert Kölliker im Armenwald, im am Samstag 11. November 2017 im Rohrbachgraben. © Marcel Bieri
    ABM5289.JPG
Next